Sidebar

Hauptmenü

  • Downloads

Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
IG pro & contra Windpark Wachenroth IG pro & contra Windpark Wachenroth
  • Home
  • Aktuelles
    • aktuelle Ereignisse
    • aus der Presse
  • Fakten
  • Über uns
  • Kontakt

Hier finden Sie Aktuelle Informationen.

Wachenrother Bürger sagen "Ja zu 10H"

Die Bürger der Gemeinde Wachenroth haben am 28. Februar 2016 u.a. über das Bürgerbegehren "Sag ja zu 10H" abgestimmt.

Die Bürger votierten dabei mit 56,2% für die Einhaltung der 10H Regelung.

Die Wahlbeteiligung lag bei sehr ordentlichen 62,8%.

Wir sagen Danke für das klare Votum!

Bekanntmachung des Ergebnisses

Ergebnis (Grafik)

Ergebnis (Gesamtliste)

vorläufige Bekanntmachung des Ergebnisses

Bürgerentscheid am 28. Februar 2016

Diesmal ist das Gesetz für uns Bürger da:

Sag Ja zu 10H!

Das Wort zum Sonntag

Die IG pro & contra Windpark Wachenroth wurde in den beiden offenen Briefen des Gemeinderats und von Frau Lechner (unter dem Deckmantel der Frauenunion) oft erwähnt und zitiert. Einige Punkte bedürfen der Richtigstellung.

 

Antwort auf den offenen Brief des Wachenrother Gemeinderates

Da die IG pro & contra Windpark Wachenroth dabei oft erwähnt und zitiert wurde, wenden wir uns mit dieser Antwort an die Bürgerinnen und Bürger:

 Bei den zitierten wissenschaftlichen Untersuchungen wurden keinerlei belastbare Messungen im Infraschallbereich durchgeführt, geschweige denn in Wohngebäuden. Dagegen wird immer behauptet: „Was man nicht hört, kann einem nicht schaden“. Es wurde aber inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen, dass Infraschall sehr wohl vom Körper registriert und aufgenommen wird. Auch haben wir nie behauptet, dass der Einbruch des Ausbaus der Windkraft in Dänemark einem „Moratorium“ geschuldet ist. Aber unseretwegen kann man es nennen wie man es will, wenn aufgrund verschiedener Vorfälle im Jahr 2014 90 Prozent weniger Windräder aufgestellt wurden als im Jahr zuvor. Nachzulesen unter: http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article137970641/Macht-der-Infraschall-von-Windkraftanlagen-krank.html

Weiterlesen: Das Wort zum Sonntag

Bürgerinformationsveranstaltung in Wachenroth

Am Montag, den 22.02.2016, um 19:00 Uhr findet in der Ebrachtalhalle in Wachenroth die Abschlussveranstaltung der IG pro & contra Windpark Wachenroth zum geplanten Windpark Wachenroth und dem anstehenden Bürgerentscheid statt.

Neben Informationen zum Bürgerentscheid klärt Dr. med. Albert Kühner über die gesundheitlichen Auswirkungen von Windrädern auf. Außerdem gibt es noch eine Stellungnahme von Gemeinderäten.

Bürgerinformationsveranstaltung in Wachenroth

Am Sonntag, den 24.01.2016, um 19:00 Uhr findet im Gasthaus Grüner Baum in Wachenroth eine Bürgerinformationsveranstaltung mit anschließender Wirtshaus-Diskussion der IG pro & contra Windpark Wachenroth zum geplanten Windpark Wachenroth und dem anstehenden Bürgerentscheid statt.

Diese Veranstaltung ist in erster Linie für Bürger der Ortsteile Wachenroth, Volkersdorf, Reumannswind und Albach gedacht, jedoch sind auch Bürger aus anderen Ortsteilen willkommen.

Eine weitere Informationsveranstaltung für Bürger der Ortschaften Weingartsgreuth und Horbach ist in den nächsten Wochen geplant. Wir werden Sie hier rechtzeitig darüber informieren.

Bürgerinformationsveranstaltung in Warmersdorf

Am Sonntag, den 17.01.2016, um 18:00 Uhr findet im Gasthof Herting in Warmersdorf eine Bürgerinformationsveranstaltung der IG pro & contra Windpark Wachenroth zum geplanten Windpark Wachenroth und dem anstehenden Bürgerentscheid statt.

Diese Veranstaltung ist in erster Linie für Bürger der Ortsteile Warmersdorf und Buchfeld gedacht, jedoch sind auch Bürger aus anderen Ortsteilen willkommen.

Weitere Informationsveranstaltungen für Bürger der Ortschaften Weingartsgreuth und Horbach sowie Wachenroth, Volkersdorf, Reumannswind und Albach sind in den nächsten Wochen geplant.

Wir werden Sie hier rechtzeitig darüber informieren.

Bürgerbegehren zugelassen!

Das Bürgerbegehren "Sag ja zu 10H!" wurde in der Sitzung des Marktgemeinderates Wachenroth am 22.12.2015 zugelassen!

Zusätzlich zum Bürgerbegehren "Sag ja zu 10H" hat der Gemeinderat ein sogenanntes Ratsbegehren beschlossen.
Somit werden beim anstehenden Bürgerentscheid zwei Fragen und eine Stichfrage gestellt.

Der Bürgerentscheid zum Bürgerbegehren und zum Ratsbegehren findet am 28.02.2016 statt.

Weiterlesen: Bürgerbegehren zugelassen!

Weitere Beiträge ...

  1. Sitzung des Marktgemeinderates Wachenroth am 22.12.2015
  2. Bürgerbegehren übergeben!
  3. Einwendungsgenerator online!
  4. Öffentliche Auslegung vom 16.11.2015 bis 16.12.2015

aus der Presse

Seite 2 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Ereignisse

  • Genehmigung für den Windpark Birkach erteilt
  • Stellungnahme zum Artikel: „Zwei neue Windräder zwischen Wachenroth und Höchstadt“
  • Anträge für zwei WEAs im gemeindefreien Gebiet Birkach
  • Erweiterung des Vorranggebiets WK36
  • Leserbrief zum Thema: „Noch zwei Windräder im Waldgebiet Birkach“

Neueste Fakten

  • Standort des geplanten Windparks Birkach
  • Der Kampf um die Windräder
  • Zwei Drittel aller Windparks liegen unter den Prognosen
  • Unser "pro" zur Windenergie
  • Neodym: Windkraft zerstört die Umwelt
  • Windräder produzieren Strommüll
  • 3D-Analyse des bayerischen Windatlas
  • Standort des geplanten Windparks Wachenroth
  • Offener Brief von besorgten Ingenieuren
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
Copyright © 2023 IG pro & contra Windpark Wachenroth Designed by JoomlArt.com.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.