Sidebar

Hauptmenü

  • Downloads

Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
IG pro & contra Windpark Wachenroth IG pro & contra Windpark Wachenroth
  • Home
  • Aktuelles
    • aktuelle Ereignisse
    • aus der Presse
  • Fakten
  • Über uns
  • Kontakt

Standort des geplanten Windparks Birkach

Auf dieser Karte wird der Standort der zwei geplanten Windenenergieanlagen (WEAs) des geplanten Windparks im gemeindefreien Gebiet Birkach (Staatsforst) dargestellt.

Die roten Linien zeigen den 2120m Radius um jede WEA (10H bei einer Höhe von 212 Metern).

Der Standort des geplanten Windparks Birkach wird in Google Maps dargestellt. Aus Datenschutzgründen müssen Sie dem Nachladen externer Inhalte erst zustimmen.
Externe Inhalte entfernenExterne Inhalte laden

Der Kampf um die Windräder

Der Film untersucht die Frontlinien des "Kampfs um die Windräder" und wirft ein Schlaglicht auf die Auswüchse der Boombranche.

 

Zwei Drittel aller Windparks liegen unter den Prognosen

Windenergie - Ein Minusgeschäft

Ein Steuerberater und Experte für Windkraftanlagen hat die Jahresabschlüsse von rund 200 Windparks ausgewertet. Er kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.

(Beitrag von ZDF heute vom 20.01.2016)

 

Unser "pro" zur Windenergie

Die Interessengemeinschaft pro & contra Windpark Wachenroth befürwortet die Nutzung von Windenergie an Standorten, die folgende Kriterien erfüllen:

Weiterlesen: Unser "pro" zur Windenergie

Neodym: Windkraft zerstört die Umwelt

Dieser Beitrag aus dem ARD-Magazin "Panorama"  zeigt die Naturzerstörung durch den Abbau der sogenannten "seltenen Erde" Neodym in China. Beim Abbau des Metalls werden hochgiftige Chemikalien und radioaktives Uran und Thorium freigesetzt (siehe Wikipedia).

Der im Windpark Mühlhausen eingesetzte Anlagentyp "VESTAS V112 3MW" setzt Generatoren mit Neodym ein.

 

Windräder produzieren Strommüll

Matthias Seifert hat einen hochinteressanten und sehr verständlich geschriebenen Artikel zur Situation der Belastung der Stromnetze im November 2015 in Deutschland verfasst:

Aus aktuellem Anlass möchte ich mal beschreiben, was gerade in unserem Stromnetz los ist.

Eines muss ich allerdings zum Verständnis vorausschicken: Im Stromnetz muss zu jeder Zeit die Stromerzeugung mit dem „Verbrauch“ (wird als „Last“ bezeichnet) im Gleichgewicht sein. Wird mehr Strom erzeugt, als gleichzeitig verbraucht wird, steigt die Spannung, was zu Schäden an elektrischen Geräten führen würde. Wird weniger Strom erzeugt, als gleichzeitig verbraucht wird, sinkt die Spannung, was ebenfalls zu Problemen führen kann. Bei zu großen Abweichung der tatsächlichen Spannung von der Sollspannung kommt es deshalb zur automatischen Abschaltung (durch „Sicherungen“). Diese Abschaltungen können sich im Extremfall durch das gesamte Stromnetz fortsetzen, wodurch die gesamte Stromversorgung ausfällt – der sogenannte „Black Out“.

Weiterlesen: Windräder produzieren Strommüll

3D-Analyse des bayerischen Windatlas

Der bayerische Windatlashier bietet ein Programm zur 3D Analyse von Windkraftanlagen:
http://geoportal.bayern.de/energieatlas-karten

 

Kurzanleitung:
Weiterlesen: 3D-Analyse des bayerischen Windatlas

Weitere Beiträge ...

  1. Standort des geplanten Windparks Wachenroth
  2. Offener Brief von besorgten Ingenieuren
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Ereignisse

  • Genehmigung für den Windpark Birkach erteilt
  • Stellungnahme zum Artikel: „Zwei neue Windräder zwischen Wachenroth und Höchstadt“
  • Anträge für zwei WEAs im gemeindefreien Gebiet Birkach
  • Erweiterung des Vorranggebiets WK36
  • Leserbrief zum Thema: „Noch zwei Windräder im Waldgebiet Birkach“

Neueste Fakten

  • Standort des geplanten Windparks Birkach
  • Der Kampf um die Windräder
  • Zwei Drittel aller Windparks liegen unter den Prognosen
  • Unser "pro" zur Windenergie
  • Neodym: Windkraft zerstört die Umwelt
  • Windräder produzieren Strommüll
  • 3D-Analyse des bayerischen Windatlas
  • Standort des geplanten Windparks Wachenroth
  • Offener Brief von besorgten Ingenieuren
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fakten
Copyright © 2023 IG pro & contra Windpark Wachenroth Designed by JoomlArt.com.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.